Google+-Local (Google Places) – FAQ – häufig gestellte SEO Fragen
Google Places, ehemals Google+-Local, ist ein entscheidender Baustein für lokale Suchmaschinenoptimierung. Unternehmen mit physischen Standorten können durch optimierte Google Places-Einträge ihre Sichtbarkeit in lokalen Suchergebnissen erheblich steigern. Diese umfassende FAQ beantwortet die wichtigsten Fragen rund um Google Places und zeigt Ihnen, wie Sie Ihr lokales SEO erfolgreich optimieren können.
Google Places SEO – Ihr Leitfaden für lokale Sichtbarkeit
Maximieren Sie Ihre lokale Online-Präsenz mit professioneller Google Places Optimierung
Was ist Google Places und warum ist es wichtig?
Google Places, heute bekannt als Google My Business bzw. Google Business Profile, ist Googles kostenlose Plattform für lokale Unternehmen. Über diese Plattform können Unternehmen ihre Geschäftsinformationen verwalten, die in Google-Suchergebnissen und Google Maps angezeigt werden.
Warum Google Places unverzichtbar ist
der Verbraucher besuchen ein Geschäft innerhalb von 24 Stunden nach einer lokalen Suche
aller Google-Suchanfragen haben lokalen Bezug
der lokalen Suchanfragen führen zu einem Kauf
höhere Wahrscheinlichkeit für Kundenbesuche bei vollständigem Profil
Google Places Optimierung – Schritt für Schritt
1. Geschäftsprofil erstellen und verifizieren
Erstellen Sie Ihr kostenloses Google Business Profile und verifizieren Sie es über Postversand, Telefon oder E-Mail. Die Verifizierung ist Voraussetzung für die vollständige Kontrolle über Ihr Profil.
2. Vollständige Geschäftsinformationen hinterlegen
Füllen Sie alle verfügbaren Felder aus: Geschäftsname, Adresse, Telefonnummer, Website, Öffnungszeiten, Kategorien und Geschäftsbeschreibung. Vollständigkeit ist ein wichtiger Ranking-Faktor.
3. Hochwertige Fotos hinzufügen
Laden Sie professionelle Fotos Ihres Geschäfts, Ihrer Produkte und Ihres Teams hoch. Profile mit Fotos erhalten 42% mehr Anfragen nach Wegbeschreibungen und 35% mehr Klicks auf die Website.
4. Regelmäßige Beiträge veröffentlichen
Nutzen Sie Google Posts, um über Angebote, Events oder Neuigkeiten zu informieren. Aktive Profile werden von Google bevorzugt behandelt.
5. Bewertungen aktiv verwalten
Reagieren Sie professionell auf alle Bewertungen – positive wie negative. Dies zeigt Engagement und verbessert das Vertrauen potenzieller Kunden.
Kritische Erfolgsfaktoren für Google Places SEO
NAP-Konsistenz
Name, Adresse und Telefonnummer (NAP) müssen auf allen Online-Plattformen identisch sein. Inkonsistenzen können zu schlechteren Rankings führen und Google verwirren.
Relevante Kategorien
Wählen Sie die primäre Kategorie sorgfältig aus – sie hat den größten Einfluss auf Ihr Ranking. Ergänzen Sie mit passenden sekundären Kategorien für bessere Auffindbarkeit.
Lokale Keywords
Integrieren Sie lokale Keywords natürlich in Ihre Geschäftsbeschreibung. Verwenden Sie Stadtteil-, Stadt- und Regionsnamen strategisch, aber vermeiden Sie Keyword-Stuffing.
Aktuelle Öffnungszeiten
Halten Sie Öffnungszeiten stets aktuell, besonders an Feiertagen. Falsche Angaben führen zu frustrierten Kunden und negativen Bewertungen.
Bewertungsmanagement – Der Schlüssel zum Erfolg
Bewertungen sind ein entscheidender Ranking-Faktor für Google Places. Sie beeinflussen nicht nur Ihr Ranking, sondern auch die Entscheidung potenzieller Kunden.
Best Practices für Bewertungen
- Reagieren Sie innerhalb von 24 Stunden auf alle Bewertungen
- Bedanken Sie sich für positive Bewertungen persönlich
- Gehen Sie konstruktiv mit negativen Bewertungen um
- Bitten Sie zufriedene Kunden aktiv um Bewertungen
- Nutzen Sie QR-Codes oder Links für einfache Bewertungsabgabe
Häufige Fehler vermeiden
Diese Fehler schaden Ihrem Google Places Ranking
- Fake-Bewertungen kaufen: Google erkennt unnatürliche Bewertungsmuster und bestraft diese
- Keyword-Stuffing im Firmennamen: Verwenden Sie nur Ihren echten Geschäftsnamen
- Mehrere Profile für einen Standort: Dies führt zu Duplikaten und Ranking-Problemen
- Veraltete Informationen: Regelmäßige Pflege ist essentiell für gute Rankings
- Ignorieren von Bewertungen: Fehlende Reaktionen signalisieren mangelndes Kundeninteresse
Erweiterte Optimierungsstrategien
Local Citations aufbauen
Citations sind Erwähnungen Ihres Unternehmens auf anderen Websites. Tragen Sie Ihr Unternehmen in relevante Branchenverzeichnisse, lokale Websites und Bewertungsplattformen ein.
Schema Markup implementieren
Verwenden Sie lokales Schema Markup auf Ihrer Website, um Google zusätzliche Informationen über Ihr Unternehmen zu liefern. Dies verbessert die Chance auf Rich Snippets in den Suchergebnissen.
LocalBusiness Schema
Grundlegendes Schema für lokale Unternehmen mit Adresse, Telefon und Öffnungszeiten
Review Schema
Markup für Bewertungen, um Sterne in Suchergebnissen anzuzeigen
Event Schema
Für Unternehmen, die Events veranstalten oder daran teilnehmen
Product Schema
Für Einzelhändler zur Auszeichnung von Produktinformationen
Mobile Optimierung für lokale Suche
Da über 60% der lokalen Suchanfragen von mobilen Geräten stammen, ist Mobile-Optimierung entscheidend:
Click-to-Call optimieren
Stellen Sie sicher, dass Ihre Telefonnummer auf mobilen Geräten direkt anklickbar ist. Dies verbessert die Nutzererfahrung und kann zu mehr Anrufen führen.
Schnelle Ladezeiten
Mobile Nutzer erwarten schnelle Ladezeiten. Optimieren Sie Ihre Website für Geschwindigkeit, besonders auf mobilen Geräten.
Lokale Landing Pages
Erstellen Sie spezifische Landing Pages für verschiedene Standorte oder Servicebereiche, um lokale Relevanz zu erhöhen.
Voice Search Optimierung
Optimieren Sie für natürliche Sprachanfragen wie „Wo ist der nächste Bäcker?“ durch conversational Keywords.
Erfolgsmessung und Monitoring
Wichtige KPIs für Google Places
Überwachen Sie diese Kennzahlen regelmäßig über Google My Business Insights:
- Suchanfragen: Wie oft wird Ihr Unternehmen gesucht?
- Aktionen: Website-Besuche, Anrufe, Wegbeschreibungen
- Fotoaufrufe: Wie oft werden Ihre Fotos betrachtet?
- Bewertungen: Anzahl, Durchschnitt und Entwicklung
- Ranking-Positionen: Für wichtige lokale Keywords
Zukunft der lokalen Suche
Die lokale Suche entwickelt sich kontinuierlich weiter. Aktuelle Trends, die Sie im Auge behalten sollten:
Emerging Trends 2024
- Visual Search: Google Lens wird immer wichtiger für lokale Suchen
- Sustainability Signals: Nachhaltigkeitsaspekte gewinnen an Bedeutung
- Hyperlocal Content: Sehr spezifische, lokale Inhalte werden bevorzugt
- AI-generierte Zusammenfassungen: Googles AI Overview beeinflusst lokale Suchergebnisse
Fazit
Google Places SEO ist ein langfristiger Prozess, der kontinuierliche Aufmerksamkeit erfordert. Die Investition in eine professionelle Optimierung Ihres Google Business Profiles zahlt sich jedoch durch erhöhte lokale Sichtbarkeit, mehr Kundenanfragen und letztendlich höhere Umsätze aus. Beginnen Sie mit den Grundlagen – vollständige Informationen, hochwertige Fotos und aktives Bewertungsmanagement – und erweitern Sie Ihre Strategie schrittweise um fortgeschrittene Techniken.
Denken Sie daran: Lokale SEO ist ein Marathon, kein Sprint. Konsistenz und Geduld sind der Schlüssel zum langfristigen Erfolg in den lokalen Suchergebnissen.
Was ist der Unterschied zwischen Google Places und Google My Business?
Google Places war die ursprüngliche Bezeichnung für Googles lokale Unternehmensplattform. Heute heißt der Service Google Business Profile (ehemals Google My Business). Die Funktionalität ist im Wesentlichen dieselbe: Unternehmen können ihre Geschäftsinformationen verwalten, die in Google-Suchergebnissen und Google Maps erscheinen.
Wie lange dauert es, bis Änderungen im Google Business Profile sichtbar werden?
Kleinere Änderungen wie Öffnungszeiten oder Telefonnummern werden meist innerhalb von 15 Minuten bis zu einer Stunde sichtbar. Größere Änderungen wie Geschäftsname oder Adresse können bis zu 7 Tage dauern und müssen manchmal von Google überprüft werden.
Kann ich mehrere Standorte unter einem Google-Konto verwalten?
Ja, mit einem Google-Konto können Sie mehrere Geschäftsstandorte verwalten. Für Unternehmen mit mehr als 10 Standorten bietet Google spezielle Tools für die Massenverwaltung. Jeder Standort benötigt jedoch ein eigenes, verifiziertes Profil.
Warum erscheint mein Unternehmen nicht in den lokalen Suchergebnissen?
Häufige Gründe sind: Ihr Profil ist nicht verifiziert, unvollständige Geschäftsinformationen, inkonsistente NAP-Daten (Name, Adresse, Telefon) im Internet, zu wenige oder schlechte Bewertungen, oder Ihr Unternehmen liegt außerhalb des Suchradius des Nutzers.
Wie wichtig sind Bewertungen für das Google Places Ranking?
Bewertungen sind extrem wichtig für lokale Rankings. Sie beeinflussen sowohl die Position in den Suchergebnissen als auch die Klickrate. Unternehmen sollten aktiv um Bewertungen bitten und professionell auf alle Bewertungen antworten – positive wie negative.
Was sind NAP-Daten und warum sind sie wichtig?
NAP steht für Name, Address, Phone – also Firmenname, Adresse und Telefonnummer. Diese Daten müssen auf allen Online-Plattformen (Website, Verzeichnisse, Social Media) exakt identisch sein. Inkonsistenzen verwirren Google und können zu schlechteren Rankings führen.
Kann ich Keywords in meinen Firmennamen einfügen?
Nein, das ist gegen Googles Richtlinien. Verwenden Sie nur Ihren echten, registrierten Firmennamen. Keyword-Stuffing im Geschäftsnamen kann zu Abstrafungen oder Sperrungen führen. Keywords gehören in die Geschäftsbeschreibung und Kategorie-Auswahl.
Wie oft sollte ich Google Posts veröffentlichen?
Für optimale Ergebnisse sollten Sie mindestens einmal pro Woche einen Google Post veröffentlichen. Posts bleiben 7 Tage aktiv (Events bis zum Ereignisdatum). Regelmäßige Posts signalisieren Google, dass Ihr Unternehmen aktiv ist und können das Ranking positiv beeinflussen.
Was mache ich bei einer negativen Bewertung?
Reagieren Sie schnell, professionell und konstruktiv. Entschuldigen Sie sich für schlechte Erfahrungen, bieten Sie eine Lösung an und laden Sie zur privaten Kommunikation ein. Zeigen Sie anderen Kunden, dass Sie Feedback ernst nehmen und Probleme lösen möchten.
Sind Fotos wirklich so wichtig für Google Places?
Ja, Fotos sind extrem wichtig. Profile mit Fotos erhalten 42% mehr Anfragen nach Wegbeschreibungen und 35% mehr Website-Klicks. Laden Sie hochwertige Fotos Ihres Geschäfts, Ihrer Produkte, Ihres Teams und Ihrer Räumlichkeiten hoch. Aktualisieren Sie diese regelmäßig.
Wie kann ich gefälschte Bewertungen erkennen und melden?
Achten Sie auf unnatürliche Muster: viele Bewertungen in kurzer Zeit, generische Texte, Profile ohne andere Bewertungen, oder Bewertungen mit Details, die nicht stimmen. Melden Sie verdächtige Bewertungen über die Google My Business App oder das Web-Interface.
Beeinflusst meine Website das Google Places Ranking?
Ja, Ihre Website hat indirekten Einfluss auf Ihr lokales Ranking. Eine schnelle, mobile-optimierte Website mit lokalem Content und Schema Markup unterstützt Ihr Google Places Profil. Auch die Verlinkung zwischen Website und Google-Profil ist wichtig.
Was passiert, wenn ich mein Geschäft vorübergehend schließe?
Markieren Sie Ihr Geschäft als ‚vorübergehend geschlossen‘ in Ihrem Google Business Profile. Dies ist besser als das Profil zu löschen, da Sie Ihre Bewertungen und Historie behalten. Informieren Sie Kunden über Wiedereröffnungspläne in der Beschreibung.
Wie wichtig sind lokale Verzeichniseinträge für Google Places?
Lokale Citations (Verzeichniseinträge) sind sehr wichtig für lokale SEO. Sie bestätigen Google die Existenz und Legitimität Ihres Unternehmens. Tragen Sie sich in relevante Branchenverzeichnisse, lokale Websites und Bewertungsplattformen ein – immer mit konsistenten NAP-Daten.
Kann ich mein Google Business Profile löschen und neu erstellen?
Technisch möglich, aber nicht empfehlenswert. Sie verlieren dabei alle Bewertungen, Fotos und die Historie Ihres Profils. Besser ist es, das bestehende Profil zu optimieren und zu korrigieren. Nur bei schwerwiegenden Problemen sollten Sie einen Neustart in Betracht ziehen.
Letzte Bearbeitung am Dienstag, 22. Juli 2025 – 17:16 Uhr von Alex, Webmaster für Google und Bing SEO.
SEO Agentur für professionelle Suchmaschinenoptimierung
Gerne optimieren wir als SEO Agentur auch Ihre Seite im Ranking für mehr Traffic, Kunden und Umsatz. Wir verstehen uns als White Hat Suchmaschinenoptimierung-(SEO)-Agentur.
Leichtverständliche SEO FAQ
In unserer SEO FAQ finden Sie die wichtigsten Themen mit Fragen und Antworten zum Thema Suchmaschinenoptimierung und Online & Internet Marketing unserer SEO Agentur. Die Online-Marketing Fragen (FAQ) werden laufend aktualisiert und auf den Stand der Technik gebracht. Ein guter Einstieg auch, um Suchmaschinenoptimierung leicht und verständlich zu verstehen.

