SEO Tipps » FAQ » Statuscodes – FAQ – hĂ€ufig gestellte SEO Fragen

Statuscodes – FAQ – hĂ€ufig gestellte SEO Fragen

Statuscodes – FAQ – hĂ€ufig gestellte SEO Fragen

Google und Bing Ranking verbessern mit unserer SEO FAQ

Ratgeber SEO FAQ
Ratgeber SEO-FAQ

đŸ„‡ Statuscodes - FAQ - hĂ€ufig gestellte SEO Fragen 2023 ❀ - Internet Marketing Agentur. Optimale Platzierung in den lokalen Suchergebnissen mit Suchmaschinenoptimierung unserer Agentur.

Statuscodes sind ein wichtiger Bestandteil der Suchmaschinenoptimierung (SEO). Sie geben Suchmaschinen und Benutzern an, ob eine Seite verfĂŒgbar ist, ob sie verschoben wurde oder ob es ein Problem gibt. In diesem Beitrag beantworten wir einige hĂ€ufig gestellte Fragen zu Statuscodes.

Was sind Statuscodes?

Statuscodes sind ein numerisches System, mit dem der Server eine Antwort auf eine Anfrage gibt. Es gibt fĂŒnf Kategorien von Statuscodes:
1xx: Informationen
2xx: Erfolg
3xx: Umleitung
4xx: Fehler auf der Client-Seite
5xx: Fehler auf der Server-Seite

Welche Statuscodes sind fĂŒr SEO wichtig?

Zwei Statuscodes sind besonders wichtig fĂŒr SEO: 404 und 301.
404: „Page not found“. Dieser Statuscode wird angezeigt, wenn eine Seite nicht gefunden werden kann. Es ist wichtig, dass der Server einen 404-Statuscode zurĂŒckgibt, um Suchmaschinen und Benutzern mitzuteilen, dass die Seite nicht mehr verfĂŒgbar ist. Wenn eine Seite gelöscht oder verschoben wurde, sollte der Server einen 404-Statuscode zurĂŒckgeben, anstatt eine Fehlermeldung anzuzeigen.
301: „Moved permanently“. Dieser Statuscode wird angezeigt, wenn eine Seite dauerhaft verschoben wurde. Es ist wichtig, dass der Server einen 301-Statuscode zurĂŒckgibt, um Suchmaschinen und Benutzern mitzuteilen, dass die Seite dauerhaft an eine andere Adresse verschoben wurde. Dies ermöglicht es Suchmaschinen, den Inhalt auf der neuen Seite zu indexieren und die Rankings und Backlinks der alten Seite auf die neue Seite zu ĂŒbertragen.

Wie kann ich den Statuscode einer Seite ĂŒberprĂŒfen?

Es gibt mehrere Möglichkeiten, den Statuscode einer Seite zu ĂŒberprĂŒfen:
Verwenden Sie ein Online-Tool wie das „HTTP Status Code Checker“ von seotoolserp.com oder das „HTTP Header Checker“ von SEOchat.com.
Verwenden Sie ein Browser-Plugin wie „Web Developer“ fĂŒr Chrome oder Firefox.
Geben Sie den folgenden Befehl in die Befehlszeile ein: curl -I www.example.com.

Wie kann ich den Statuscode einer Seite Àndern?

Um den Statuscode einer Seite zu Ă€ndern, mĂŒssen Sie Ihren Server konfigurieren. Wenn Sie einen 404-Statuscode Ă€ndern möchten, können Sie eine benutzerdefinierte 404-Seite erstellen und diese in Ihrem Server konfigurieren. Wenn Sie einen 301-Statuscode Ă€ndern möchten, mĂŒssen Sie eine Umleitung in Ihrem Server einrichten.

Fazit

Statuscodes sind ein wichtiger Bestandteil der Suchmaschinenoptimierung. Es ist wichtig, dass Sie Ihre Serverkonfiguration ĂŒberprĂŒfen, um sicherzustellen, dass Sie den richtigen Statuscode fĂŒr jede Seite verwenden. Durch die Verwendung der richtigen Statuscodes können Sie sicherstellen, dass Suchmaschinen und Benutzer Ihre Seite effektiv und korrekt anzeigen können.

Statuscodes – ErklĂ€rung und weitere Informationen

Letzte Bearbeitung am Donnerstag, 25. Mai 2023 – 6:23 Uhr von Alex, Webmaster fĂŒr Google und Bing SEO.

SEO Agentur fĂŒr professionelle Suchmaschinenoptimierung

Gerne optimieren wir als SEO Agentur auch ihre Seite im Ranking fĂŒr mehr Traffic, Kunden und Umsatz. Wir verstehen uns als White Hat Suchmaschinenoptimierung-(SEO)-Agentur.

LeichtverstÀndliche SEO FAQ

In unserer SEO FAQ finden Sie die wichtigsten Themen mit Fragen und Antworten zum Thema Suchmaschinenoptimierung und Online & Internet Marketing unserer SEO Agentur. Die Online-Marketing Fragen (FAQ) werden laufend aktualisiert und auf den Stand der Technik gebracht. Ein guter Einstieg auch, um Suchmaschinenoptimierung leicht und verstÀndlich zu verstehen.