SEO-Manager

Google My Business – FAQ – häufig gestellte SEO Fragen

Google My Business ist ein essentieller Baustein für lokale Suchmaschinenoptimierung und kann maßgeblich über den Erfolg Ihres Unternehmens in der digitalen Welt entscheiden. Viele Unternehmer haben jedoch Fragen zur optimalen Nutzung dieser kostenlosen Google-Plattform. In diesem umfassenden FAQ-Leitfaden beantworten wir die wichtigsten Fragen rund um Google My Business und zeigen Ihnen, wie Sie Ihr lokales SEO-Ranking nachhaltig verbessern können.

Google My Business: Ihr Schlüssel zum lokalen SEO-Erfolg

Inhaltsverzeichnis

Nutzen Sie die Macht von Google My Business, um Ihre lokale Sichtbarkeit zu maximieren und mehr Kunden zu gewinnen

Grundlagen von Google My Business

Was ist Google My Business genau?

Google My Business (GMB) ist eine kostenlose Plattform von Google, die es Unternehmen ermöglicht, ihre Online-Präsenz in der Google-Suche und auf Google Maps zu verwalten. Seit 2021 ist die Plattform in das Google Business Profile integriert, behält aber ihre zentrale Funktion bei: Unternehmen dabei zu helfen, online gefunden zu werden.

97%

der Verbraucher nutzen Online-Suche für lokale Unternehmen

76%

der lokalen Suchanfragen führen zu einem Besuch innerhalb von 24 Stunden

5x

höhere Wahrscheinlichkeit, dass Kunden Sie besuchen, wenn Sie ein GMB-Profil haben

Warum ist Google My Business für SEO so wichtig?

Google My Business ist ein entscheidender Ranking-Faktor für lokale Suchergebnisse. Es beeinflusst direkt, wie Ihr Unternehmen in den lokalen Suchergebnissen, im Local Pack und auf Google Maps erscheint. Ein optimiertes GMB-Profil kann Ihre Sichtbarkeit erheblich steigern und mehr qualifizierte Leads generieren.

Erhöhte Sichtbarkeit

Ihr Unternehmen erscheint prominenter in lokalen Suchergebnissen und auf Google Maps, was zu mehr Aufmerksamkeit und Traffic führt.

Vertrauen und Glaubwürdigkeit

Bewertungen, Fotos und aktuelle Informationen schaffen Vertrauen bei potenziellen Kunden und verbessern Ihre Online-Reputation.

Direkter Kundenkontakt

Kunden können direkt über Ihr GMB-Profil anrufen, Nachrichten senden oder Termine buchen, was die Conversion-Rate erhöht.

Wertvolle Insights

Detaillierte Analytics zeigen, wie Kunden Ihr Unternehmen finden und mit Ihrem Profil interagieren.

Einrichtung und Optimierung

Schritt-für-Schritt Anleitung zur GMB-Einrichtung

Komplette Einrichtung in 8 Schritten

  1. Google-Konto erstellen: Verwenden Sie ein professionelles Google-Konto für Ihr Unternehmen
  2. Unternehmen hinzufügen: Gehen Sie zu business.google.com und fügen Sie Ihr Unternehmen hinzu
  3. Kategorie auswählen: Wählen Sie die passendste Hauptkategorie für Ihr Unternehmen
  4. Standort verifizieren: Google sendet einen Verifizierungscode per Post oder Telefon
  5. Öffnungszeiten eintragen: Geben Sie präzise und aktuelle Öffnungszeiten an
  6. Kontaktdaten vervollständigen: Telefonnummer, Website und E-Mail-Adresse hinzufügen
  7. Beschreibung verfassen: Erstellen Sie eine aussagekräftige Unternehmensbeschreibung
  8. Fotos hochladen: Fügen Sie hochwertige Bilder von Ihrem Unternehmen, Produkten und Team hinzu

Optimierung für bessere Rankings

NAP-Konsistenz sicherstellen

Name, Adresse und Telefonnummer (NAP) müssen auf allen Online-Plattformen identisch sein. Inkonsistente Daten können Ihre lokalen Rankings negativ beeinflussen.

Häufige NAP-Fehler vermeiden:
  • Unterschiedliche Schreibweisen des Unternehmensnamens
  • Abweichende Adressformate (Str. vs. Straße)
  • Verschiedene Telefonnummern auf verschiedenen Plattformen
  • Veraltete Informationen nach Umzug oder Rebranding

Kategorien strategisch wählen

Die Wahl der richtigen Kategorien ist entscheidend für Ihre Auffindbarkeit. Wählen Sie eine präzise Hauptkategorie und ergänzen Sie diese mit relevanten Nebenkategorien.

Content und Engagement

Google Posts effektiv nutzen

Google Posts ermöglichen es Ihnen, aktuelle Inhalte direkt in Ihrem GMB-Profil zu teilen. Diese erscheinen in den Suchergebnissen und können Ihre Sichtbarkeit erhöhen.

Arten von Google Posts

Neuigkeiten

Aktuelle Informationen und Updates

Angebote

Spezielle Deals und Rabatte

Events

Veranstaltungen und Termine

Produkte

Produktpräsentationen mit Preisen

Bewertungsmanagement

Bewertungen sind ein entscheidender Ranking-Faktor und beeinflussen maßgeblich die Kaufentscheidung potenzieller Kunden. Ein proaktives Bewertungsmanagement ist essentiell.

Best Practices für Bewertungen:

  • Reagieren Sie auf alle Bewertungen zeitnah und professionell
  • Bitten Sie zufriedene Kunden aktiv um Bewertungen
  • Nutzen Sie negative Bewertungen als Chance zur Verbesserung
  • Implementieren Sie einen systematischen Bewertungsprozess

Technische Aspekte und häufige Probleme

Verifizierungsprobleme lösen

Die Verifizierung ist oft der erste Stolperstein bei der GMB-Einrichtung. Google bietet verschiedene Verifizierungsmethoden, wobei die Postkartenverifizierung am häufigsten verwendet wird.

Alternative Verifizierungsmethoden

  • Telefonverifizierung: Verfügbar für etablierte Unternehmen
  • E-Mail-Verifizierung: Für bestimmte Unternehmenstypen
  • Sofortverifizierung: Für bereits bei Google bekannte Unternehmen
  • Live-Videoaufnahme: Neue Methode für ausgewählte Unternehmen

Duplicate Listings vermeiden

Doppelte Einträge können Ihre Rankings schädigen und Verwirrung bei Kunden stiften. Überprüfen Sie regelmäßig, ob ungewollte Duplikate existieren und melden Sie diese zur Entfernung.

Erweiterte Strategien und Tools

GMB Insights richtig interpretieren

Die GMB Insights bieten wertvolle Daten über die Performance Ihres Profils. Analysieren Sie regelmäßig diese Metriken, um Optimierungspotenziale zu identifizieren.

Wichtige Metriken im Überblick

  • Aufrufe: Wie oft wurde Ihr Profil angezeigt
  • Suchanfragen: Welche Suchbegriffe führten zu Ihrem Profil
  • Aktionen: Website-Besuche, Anrufe, Wegbeschreibungen
  • Foto-Aufrufe: Engagement mit Ihren Bildern
  • Bewertungen: Entwicklung Ihrer Online-Reputation

Integration in die gesamte SEO-Strategie

GMB sollte nicht isoliert betrachtet werden, sondern als Teil Ihrer gesamten digitalen Marketingstrategie. Verknüpfen Sie Ihr GMB-Profil mit Ihrer Website, Social Media und anderen Online-Präsenzen.

Erfolgsmessung und KPIs:

Definieren Sie klare Kennzahlen für den Erfolg Ihrer GMB-Optimierung: Ranking-Verbesserungen, Zunahme der Anrufe, mehr Website-Traffic und höhere Conversion-Raten sind wichtige Indikatoren für den ROI Ihrer Bemühungen.

Ist Google My Business wirklich kostenlos?

Ja, Google My Business ist vollständig kostenlos. Google stellt diese Plattform kostenfrei zur Verfügung, um Unternehmen dabei zu helfen, online gefunden zu werden. Es fallen keine monatlichen Gebühren oder versteckten Kosten an.

Wie lange dauert die Verifizierung meines GMB-Profils?

Die Verifizierung per Postkarte dauert normalerweise 1-2 Wochen. Die Postkarte enthält einen Verifizierungscode, den Sie in Ihr GMB-Konto eingeben müssen. Telefonische Verifizierung ist sofort möglich, steht aber nicht allen Unternehmen zur Verfügung.

Kann ich mehrere Standorte in einem GMB-Konto verwalten?

Ja, Sie können mehrere Standorte über ein einziges Google-Konto verwalten. Für Unternehmen mit mehr als 10 Standorten empfiehlt sich die Nutzung von Google My Business API oder speziellen Multi-Location-Management-Tools.

Wie oft sollte ich mein GMB-Profil aktualisieren?

Ihr GMB-Profil sollten Sie mindestens wöchentlich überprüfen und bei Bedarf aktualisieren. Öffnungszeiten, Kontaktdaten und Angebote müssen immer aktuell sein. Google Posts sollten Sie 2-3 Mal pro Woche veröffentlichen, um Aktivität zu zeigen.

Welche Bildgrößen sind für GMB optimal?

Für optimale Darstellung verwenden Sie Bilder mit mindestens 720×720 Pixeln für quadratische Formate und 720×480 Pixeln für Landschaftsformate. Die maximale Dateigröße beträgt 5MB. Verwenden Sie hochwertige JPG- oder PNG-Dateien.

Wie gehe ich mit negativen Bewertungen um?

Antworten Sie professionell und zeitnah auf negative Bewertungen. Entschuldigen Sie sich für schlechte Erfahrungen, bieten Sie Lösungen an und laden Sie den Kunden ein, das Problem offline zu besprechen. Zeigen Sie anderen Kunden, dass Sie sich um Feedback kümmern.

Kann ich mein GMB-Profil ohne physischen Standort erstellen?

Ja, Sie können ein GMB-Profil für servicebasierte Unternehmen ohne Kundenverkehr erstellen. Wählen Sie die Option ‚Ich liefere Waren und Dienstleistungen an meine Kunden‘ und definieren Sie Ihr Servicegebiet statt einer festen Adresse.

Wie wichtig sind Google Posts für mein Ranking?

Google Posts sind ein wichtiger Ranking-Faktor für lokale Suche. Sie zeigen Google, dass Ihr Unternehmen aktiv ist und aktuellen Content erstellt. Regelmäßige Posts können Ihre Sichtbarkeit um bis zu 30% erhöhen und die Klickrate verbessern.

Was ist der Unterschied zwischen Kategorien und Attributen?

Kategorien beschreiben, was Ihr Unternehmen macht (z.B. ‚Restaurant‘, ‚Friseur‘). Attribute sind spezifische Eigenschaften wie ‚Rollstuhlgerecht‘, ‚WLAN verfügbar‘ oder ‚Lieferung‘. Beide sind wichtig für die lokale Auffindbarkeit.

Kann ich GMB-Insights in andere Analytics-Tools integrieren?

Ja, über die Google My Business API können Sie Daten in Tools wie Google Analytics, Data Studio oder spezialisierte Local SEO-Plattformen integrieren. Dies ermöglicht umfassendere Analysen und Reporting.

Wie erkenne ich Fake-Bewertungen auf meinem Profil?

Fake-Bewertungen erkennen Sie oft an generischen Texten, Profilen ohne Foto oder Bewertungshistorie, ungewöhnlichen Bewertungsmustern oder Bewertungen, die nicht zu Ihrem Unternehmen passen. Melden Sie verdächtige Bewertungen über die GMB-Oberfläche.

Welche Rolle spielt GMB für Voice Search?

GMB ist entscheidend für Voice Search, da Sprachassistenten oft Informationen aus GMB-Profilen verwenden. Optimieren Sie Ihr Profil mit natürlichen, gesprächsähnlichen Keywords und stellen Sie sicher, dass alle Informationen vollständig und aktuell sind.

Kann ich mein GMB-Profil an Mitarbeiter delegieren?

Ja, Sie können anderen Personen Zugriff auf Ihr GMB-Profil gewähren. Es gibt verschiedene Berechtigungsebenen: Inhaber, Manager und Kommunikationsmanager. Jede Rolle hat unterschiedliche Rechte für die Verwaltung des Profils.

Was passiert, wenn ich mein Unternehmen schließe?

Wenn Sie Ihr Unternehmen dauerhaft schließen, markieren Sie es in GMB als ‚Dauerhaft geschlossen‘. Das Profil bleibt sichtbar, aber Kunden werden über die Schließung informiert. Löschen Sie das Profil nicht einfach, da dies zu Verwirrung führen kann.

Wie optimiere ich mein GMB-Profil für saisonale Geschäfte?

Für saisonale Geschäfte aktualisieren Sie regelmäßig Ihre Öffnungszeiten und nutzen Sie die Funktion ‚Saisonale Öffnungszeiten‘. Erstellen Sie saisonale Google Posts und Angebote. Informieren Sie Kunden über Saisonpausen in der Unternehmensbeschreibung.

Letzte Bearbeitung am Dienstag, 22. Juli 2025 – 17:16 Uhr von Alex, Webmaster für Google und Bing SEO.

SEO Agentur für professionelle Suchmaschinenoptimierung

Gerne optimieren wir als SEO Agentur auch Ihre Seite im Ranking für mehr Traffic, Kunden und Umsatz. Wir verstehen uns als White Hat Suchmaschinenoptimierung-(SEO)-Agentur.

Kontakt Übrigens: SEO NW - Alexander Müller hat 4,93 von 5 Sternen | 36 Bewertungen auf ProvenExpert.com

Leichtverständliche SEO FAQ

In unserer SEO FAQ finden Sie die wichtigsten Themen mit Fragen und Antworten zum Thema Suchmaschinenoptimierung und Online & Internet Marketing unserer SEO Agentur. Die Online-Marketing Fragen (FAQ) werden laufend aktualisiert und auf den Stand der Technik gebracht. Ein guter Einstieg auch, um Suchmaschinenoptimierung leicht und verständlich zu verstehen.

Ähnliche Beiträge