SEO-Manager

Pagerank – FAQ – häufig gestellte SEO Fragen

PageRank ist einer der fundamentalsten Algorithmen in der Suchmaschinenoptimierung und bildet auch heute noch das Rückgrat von Googles Bewertungssystem. Obwohl Google 2016 die öffentliche Anzeige des PageRank-Wertes eingestellt hat, spielt dieser Algorithmus weiterhin eine entscheidende Rolle für das Ranking von Webseiten. In dieser umfassenden FAQ beantworten wir die wichtigsten Fragen rund um PageRank und zeigen Ihnen, wie Sie dieses Wissen für Ihre WordPress-Website nutzen können.

PageRank verstehen und optimieren

Inhaltsverzeichnis

Der Schlüssel zu besseren Google-Rankings liegt im Verständnis des PageRank-Algorithmus

Was ist PageRank?

PageRank ist ein von Larry Page und Sergey Brin an der Stanford University entwickelter Algorithmus, der die Grundlage für Googles Suchmaschine bildet. Der Name leitet sich sowohl vom Erfinder Larry Page als auch vom englischen Begriff „web page“ ab. PageRank bewertet die Wichtigkeit einer Webseite basierend auf der Anzahl und Qualität der eingehenden Links.

Die PageRank-Formel

PR(A) = (1-d) + d × Σ(PR(Ti) / C(Ti))

Wobei d der Dämpfungsfaktor (normalerweise 0,85), Ti die Seiten sind, die auf A verlinken, und C(Ti) die Anzahl ausgehender Links von Seite Ti ist.

Wie funktioniert PageRank?

1Link-Bewertung

PageRank betrachtet jeden Link als eine Empfehlung. Je mehr hochwertige Seiten auf Ihre Website verlinken, desto höher wird Ihr PageRank-Wert. Dabei ist nicht nur die Quantität, sondern vor allem die Qualität der verlinkenden Seiten entscheidend.

2Autoritätsverteilung

Eine Seite mit hohem PageRank gibt einen Teil ihrer Autorität an die Seiten weiter, auf die sie verlinkt. Diese Verteilung erfolgt gleichmäßig auf alle ausgehenden Links, weshalb Links von Seiten mit wenigen ausgehenden Verbindungen wertvoller sind.

3Iterative Berechnung

Der PageRank-Wert wird durch einen iterativen Prozess berechnet, bei dem die Werte so lange angepasst werden, bis sie sich stabilisieren. Dieser Prozess kann mehrere Runden dauern, bis das endgültige Ergebnis feststeht.

4Dämpfungsfaktor

Der Dämpfungsfaktor von 0,85 simuliert das Verhalten eines Nutzers, der mit 85%iger Wahrscheinlichkeit einem Link folgt und mit 15%iger Wahrscheinlichkeit eine zufällige Seite besucht. Dies verhindert, dass sich PageRank in geschlossenen Link-Kreisläufen ansammelt.

Die Entwicklung von PageRank

Entstehung des Algorithmus

Larry Page und Sergey Brin entwickeln den PageRank-Algorithmus als Teil ihrer Forschung an der Stanford University. Der Algorithmus wird zum Fundament ihrer neuen Suchmaschine „BackRub“.

1996

Gründung von Google

Google wird offiziell gegründet und PageRank wird zum Herzstück der Suchmaschine. Die überlegene Qualität der Suchergebnisse verschafft Google schnell einen Wettbewerbsvorteil.

1998

Google Toolbar PageRank

Google führt die öffentliche Anzeige des PageRank-Wertes in der Google Toolbar ein. Webmaster können nun den PageRank ihrer Seiten auf einer Skala von 0-10 sehen.

2000

Einstellung der öffentlichen Anzeige

Google stellt die öffentliche Anzeige des PageRank-Wertes ein, da dieser zu stark im Fokus der SEO-Bemühungen stand und zu Manipulationsversuchen führte.

2016

PageRank heute: Noch relevant?

Obwohl Google den PageRank-Wert nicht mehr öffentlich anzeigt, bleibt der Algorithmus ein wichtiger Bestandteil des Ranking-Systems. Moderne Suchmaschinen-Algorithmen verwenden weiterentwickelte Versionen von PageRank, die zusätzliche Faktoren berücksichtigen:

📊Erweiterte Metriken

Google nutzt heute komplexere Varianten von PageRank, die thematische Relevanz, Nutzerverhalten und zeitliche Faktoren einbeziehen. Der ursprüngliche Algorithmus wurde erheblich verfeinert.

🔗Link-Qualität

Die Bewertung von Links hat sich weiterentwickelt. Faktoren wie Ankertext, thematische Relevanz der verlinkenden Seite und die Position des Links auf der Seite fließen in die Bewertung ein.

🎯Personalisierung

Moderne Suchmaschinen personalisieren Ergebnisse basierend auf Nutzerverhalten, Standort und Suchhistorie. PageRank ist nur einer von vielen Faktoren in diesem komplexen System.

PageRank für WordPress optimieren

Bewährte Strategien für besseren PageRank

1

Hochwertige Inhalte

Erstellen Sie einzigartige, wertvolle Inhalte, die natürlich Links anziehen und von anderen Websites gerne verlinkt werden.

2

Interne Verlinkung

Nutzen Sie eine durchdachte interne Verlinkungsstrategie, um PageRank innerhalb Ihrer Website zu verteilen und wichtige Seiten zu stärken.

3

Gastbeiträge

Schreiben Sie qualitative Gastbeiträge für thematisch relevante Websites, um natürliche Backlinks aufzubauen.

4

Broken Link Building

Identifizieren Sie defekte Links auf anderen Websites und bieten Sie Ihre Inhalte als Ersatz an.

5

Ressourcen-Seiten

Erstellen Sie umfassende Ressourcen-Seiten, die als Referenz in Ihrer Branche dienen und natürlich verlinkt werden.

6

Social Media

Nutzen Sie soziale Medien, um Ihre Inhalte zu verbreiten und die Wahrscheinlichkeit für natürliche Links zu erhöhen.

Häufige PageRank-Mythen

⚠️Wichtige Klarstellungen

  • Mythos: Mehr Links sind immer besser
    Realität: Qualität ist wichtiger als Quantität
  • Mythos: PageRank ist der einzige Ranking-Faktor
    Realität: Google nutzt über 200 Ranking-Faktoren
  • Mythos: Nofollow-Links haben keinen Wert
    Realität: Sie können Traffic bringen und Markenbekanntheit steigern
  • Mythos: PageRank kann schnell manipuliert werden
    Realität: Nachhaltige Verbesserungen brauchen Zeit und Qualität

Tools zur PageRank-Analyse

Da Google den PageRank-Wert nicht mehr öffentlich anzeigt, nutzen SEO-Experten alternative Metriken und Tools:

📈Domain Authority (Moz)

Eine Metrik von Moz, die die Wahrscheinlichkeit vorhersagt, dass eine Domain in den Suchergebnissen rankt. Basiert auf ähnlichen Prinzipien wie PageRank.

🔍URL Rating (Ahrefs)

Ahrefs‘ eigene Metrik zur Bewertung der Link-Stärke einer URL. Verwendet einen ähnlichen logarithmischen Ansatz wie der ursprüngliche PageRank.

Page Authority

Bewertet die Ranking-Stärke einzelner Seiten basierend auf Link-Daten. Hilft bei der Identifikation starker und schwacher Seiten in Ihrer Domain.

Zukunft von PageRank

PageRank bleibt auch in der Ära der künstlichen Intelligenz und maschinellen Lernens relevant. Während Google Algorithmen wie RankBrain und BERT integriert hat, bilden die Grundprinzipien von PageRank weiterhin das Fundament für die Bewertung von Webseiten-Autorität.

Die kontinuierliche Weiterentwicklung des Algorithmus zeigt, dass Link-basierte Autorität auch zukünftig ein wichtiger Ranking-Faktor bleiben wird, allerdings in Kombination mit immer ausgefeilteren Signalen für Nutzerintention und Content-Qualität.

Was ist PageRank und wie funktioniert er?

PageRank ist ein Algorithmus von Google, der die Wichtigkeit einer Webseite anhand der Anzahl und Qualität eingehender Links bewertet. Er funktioniert nach dem Prinzip, dass jeder Link eine Empfehlung darstellt und Seiten mit mehr hochwertigen Links höhere Autorität erhalten.

Zeigt Google noch PageRank-Werte öffentlich an?

Nein, seit 2016 zeigt Google keine öffentlichen PageRank-Werte mehr an. Der Algorithmus läuft jedoch weiterhin im Hintergrund und beeinflusst die Rankings, auch wenn die Werte nicht mehr sichtbar sind.

Wie kann ich den PageRank meiner Website verbessern?

Verbessern Sie Ihren PageRank durch hochwertige Inhalte, die natürlich Links anziehen, durchdachte interne Verlinkung, Gastbeiträge auf relevanten Websites und den Aufbau von Beziehungen in Ihrer Branche für natürliche Backlinks.

Welche Alternativen zu PageRank gibt es heute?

Heute nutzen SEO-Tools Metriken wie Domain Authority (Moz), URL Rating (Ahrefs) oder Page Authority als Alternativen. Diese basieren auf ähnlichen Prinzipien wie PageRank und helfen bei der Bewertung der Link-Stärke.

Ist PageRank noch wichtig für SEO?

Ja, PageRank ist weiterhin wichtig, auch wenn er nicht mehr öffentlich angezeigt wird. Die Grundprinzipien fließen in moderne Google-Algorithmen ein und Links bleiben ein wichtiger Ranking-Faktor.

Was ist der Dämpfungsfaktor bei PageRank?

Der Dämpfungsfaktor (meist 0,85) simuliert die Wahrscheinlichkeit, dass ein Nutzer einem Link folgt versus eine zufällige Seite besucht. Er verhindert, dass sich PageRank in geschlossenen Link-Kreisläufen ansammelt.

Können Nofollow-Links den PageRank beeinflussen?

Nofollow-Links übertragen traditionell keinen PageRank, können aber dennoch wertvoll für Traffic, Markenbekanntheit und Diversität des Link-Profils sein. Google behandelt einige Nofollow-Links mittlerweile als Hinweise.

Wie lange dauert es, bis PageRank-Änderungen sichtbar werden?

PageRank-Änderungen können Wochen bis Monate dauern, da Google das Web kontinuierlich crawlt und die Werte iterativ berechnet. Große Veränderungen im Link-Profil zeigen sich meist erst nach einigen Monaten.

Welche Rolle spielt interne Verlinkung für PageRank?

Interne Verlinkung hilft dabei, PageRank innerhalb Ihrer Website zu verteilen. Durch strategische interne Links können Sie wichtige Seiten stärken und die gesamte Domain-Autorität besser nutzen.

Was sind die häufigsten PageRank-Mythen?

Häufige Mythen sind: ‚Mehr Links sind immer besser‘ (Qualität zählt mehr), ‚PageRank ist alles‘ (es gibt 200+ Ranking-Faktoren) und ‚PageRank lässt sich schnell manipulieren‘ (nachhaltige Verbesserungen brauchen Zeit).

Wie unterscheidet sich moderner PageRank vom ursprünglichen?

Moderner PageRank berücksichtigt zusätzliche Faktoren wie thematische Relevanz, Ankertext, Link-Position, Nutzerverhalten und zeitliche Aspekte. Der Grundalgorithmus wurde erheblich verfeinert und erweitert.

Welche WordPress-Plugins helfen bei der PageRank-Optimierung?

Plugins wie Yoast SEO, RankMath oder Link Whisper helfen bei interner Verlinkung. Für Backlink-Analyse nutzen Sie Tools wie Ahrefs, Moz oder SEMrush, die PageRank-ähnliche Metriken anbieten.

Kann ich PageRank kaufen oder manipulieren?

Das Kaufen von Links verstößt gegen Googles Richtlinien und kann zu Penalties führen. Fokussieren Sie sich stattdessen auf natürlichen Linkaufbau durch hochwertige Inhalte und echte Beziehungen.

Wie wichtig ist die Anzahl ausgehender Links für PageRank?

Seiten mit wenigen ausgehenden Links geben mehr PageRank pro Link weiter. Deshalb sind Links von Seiten mit wenigen externen Verlinkungen wertvoller als solche von Seiten mit vielen ausgehenden Links.

Was bedeutet die Zukunft für PageRank?

PageRank bleibt relevant, wird aber zunehmend mit KI und maschinellem Lernen kombiniert. Die Grundprinzipien der Link-basierten Autorität bleiben bestehen, werden aber durch moderne Signale für Nutzerintention und Content-Qualität ergänzt.

Letzte Bearbeitung am Dienstag, 22. Juli 2025 – 17:20 Uhr von Alex, Webmaster für Google und Bing SEO.

SEO Agentur für professionelle Suchmaschinenoptimierung

Gerne optimieren wir als SEO Agentur auch Ihre Seite im Ranking für mehr Traffic, Kunden und Umsatz. Wir verstehen uns als White Hat Suchmaschinenoptimierung-(SEO)-Agentur.

Kontakt Übrigens: SEO NW - Alexander Müller hat 4,93 von 5 Sternen | 36 Bewertungen auf ProvenExpert.com

Leichtverständliche SEO FAQ

In unserer SEO FAQ finden Sie die wichtigsten Themen mit Fragen und Antworten zum Thema Suchmaschinenoptimierung und Online & Internet Marketing unserer SEO Agentur. Die Online-Marketing Fragen (FAQ) werden laufend aktualisiert und auf den Stand der Technik gebracht. Ein guter Einstieg auch, um Suchmaschinenoptimierung leicht und verständlich zu verstehen.

Ähnliche Beiträge