ads.txt – FAQ – häufig gestellte SEO Fragen
Die ads.txt-Datei ist ein wichtiges Element für Website-Betreiber, die mit digitaler Werbung Geld verdienen möchten. Diese kleine Textdatei hilft dabei, Werbebetrug zu verhindern und sorgt für mehr Transparenz im programmatischen Werbehandel. In dieser umfassenden FAQ beantworten wir alle wichtigen Fragen rund um ads.txt und zeigen Ihnen, wie Sie diese Datei korrekt implementieren und optimieren können.
ads.txt – Ihr umfassender Leitfaden für optimierte Werbeeinnahmen
Maximieren Sie Ihre Werbeeinnahmen und schützen Sie sich vor Betrug mit der korrekten ads.txt-Implementierung
Was ist ads.txt und warum ist es wichtig?
Definition ads.txt
ads.txt (Authorized Digital Sellers) ist eine von der Interactive Advertising Bureau (IAB) entwickelte Initiative, die Website-Betreibern hilft, autorisierte Verkäufer ihres digitalen Werbeinventars zu deklarieren. Diese einfache Textdatei wird im Root-Verzeichnis Ihrer Website platziert.
Vorteile für Publisher
Durch die Implementierung von ads.txt können Sie Ihre Werbeeinnahmen um bis zu 15% steigern, da Werbetreibende mehr Vertrauen in authentische Inventarquellen haben und bereit sind, höhere CPMs zu zahlen.
Wie funktioniert ads.txt?
Datei erstellen
Erstellen Sie eine einfache Textdatei namens „ads.txt“ mit den autorisierten Verkäufern Ihres Werbeinventars.
Upload ins Root-Verzeichnis
Laden Sie die Datei in das Hauptverzeichnis Ihrer Website hoch, sodass sie unter domain.de/ads.txt erreichbar ist.
Validierung durch Buyer
Werbetreibende und DSPs (Demand-Side Platforms) prüfen automatisch Ihre ads.txt-Datei vor dem Kauf von Werbeplätzen.
Schutz vor Betrug
Nicht autorisierte Verkäufer werden blockiert, wodurch Ihr Werbeinventar vor Domain-Spoofing geschützt wird.
Aufbau und Syntax der ads.txt-Datei
Grundlegende Struktur
Jede Zeile in der ads.txt-Datei folgt einem spezifischen Format mit vier Hauptelementen:
Beispiel:
google.com, pub-1234567890123456, DIRECT, f08c47fec0942fa0
openx.com, 123456789, RESELLER, 6ac7f0a1234567890
appnexus.com, 987654321, RESELLER, f5ab79cb980f11d1
Bedeutung der Parameter
| Parameter | Beschreibung | Beispiel |
|---|---|---|
| Werbenetzwerk | Domain des autorisierten Verkäufers | google.com |
| Publisher-ID | Ihre eindeutige ID beim Werbenetzwerk | pub-1234567890123456 |
| Beziehungstyp | DIRECT (direkter Partner) oder RESELLER | DIRECT |
| Zertifizierungsinstanz | TAG-ID zur Verifizierung (optional) | f08c47fec0942fa0 |
Schritt-für-Schritt Anleitung: ads.txt in WordPress implementieren
Methode 1: Manueller Upload via FTP
Textdatei erstellen
Öffnen Sie einen Texteditor und erstellen Sie eine neue Datei namens „ads.txt“. Fügen Sie Ihre Werbenetzwerk-Einträge hinzu.
FTP-Verbindung herstellen
Verbinden Sie sich mit einem FTP-Client (z.B. FileZilla) zu Ihrem Webserver und navigieren Sie zum Root-Verzeichnis Ihrer WordPress-Installation.
Datei hochladen
Laden Sie die ads.txt-Datei in das Hauptverzeichnis hoch (gleiche Ebene wie wp-config.php).
Funktionalität testen
Rufen Sie yourdomain.com/ads.txt in Ihrem Browser auf, um zu überprüfen, ob die Datei korrekt angezeigt wird.
Methode 2: WordPress Plugin verwenden
Empfohlene Plugins für ads.txt-Verwaltung
- Ads.txt Manager: Kostenlose Verwaltung direkt im WordPress-Dashboard
- Advanced Ads: Umfassende Werbeverwaltung mit ads.txt-Integration
- AdSense Integration WP QUADS: Speziell für Google AdSense optimiert
Häufige Fehler und deren Vermeidung
Häufiger Fehler #1
Falsche Dateicodierung
Speichern Sie die ads.txt-Datei immer im UTF-8-Format ohne BOM (Byte Order Mark). Andere Codierungen können zu Parsing-Fehlern führen.
Häufiger Fehler #2
Veraltete Einträge
Aktualisieren Sie Ihre ads.txt-Datei regelmäßig. Veraltete oder inaktive Werbenetzwerk-Einträge können Ihre Einnahmen negativ beeinflussen.
Häufiger Fehler #3
Syntaxfehler
Achten Sie auf korrekte Kommasetzung und vermeiden Sie Leerzeichen vor oder nach den Kommas. Ein einziger Syntaxfehler kann die gesamte Datei ungültig machen.
ads.txt für verschiedene Werbenetzwerke
Google AdSense
Amazon Publisher Services
Media.net
Überwachung und Wartung Ihrer ads.txt-Datei
Regelmäßige Überprüfung
Kontrollieren Sie monatlich Ihre ads.txt-Datei auf Aktualität und korrekte Funktionalität.
Monitoring-Tools nutzen
Verwenden Sie Tools wie ads.txt Validator oder Google Search Console für automatische Überwachung.
Performance-Tracking
Verfolgen Sie Ihre Werbeeinnahmen vor und nach ads.txt-Implementierung zur Erfolgsmessung.
SEO-Auswirkungen von ads.txt
Direkte SEO-Faktoren
ads.txt hat keine direkten Auswirkungen auf Ihr Google-Ranking. Es handelt sich um eine reine Werbetransparenz-Initiative, die von Suchmaschinen-Algorithmen nicht als Ranking-Faktor berücksichtigt wird.
Indirekte Vorteile
Verbesserte User Experience
Durch höhere Werbeeinnahmen können Sie mehr in qualitativ hochwertige Inhalte investieren, was indirekt Ihr SEO verbessert.
Vertrauenssignal
Eine korrekt implementierte ads.txt-Datei signalisiert Professionalität und kann das Vertrauen von Besuchern und Partnern stärken.
Zukunft von ads.txt und neue Entwicklungen
app-ads.txt für mobile Apps
Seit 2019 gibt es auch app-ads.txt für mobile Anwendungen. Wenn Sie Apps monetarisieren, sollten Sie auch diese Implementierung in Betracht ziehen.
sellers.json Compliance
Werbenetzwerke müssen zusätzlich zu ads.txt auch sellers.json-Dateien bereitstellen, um vollständige Transparenz in der Lieferkette zu gewährleisten.
Fazit und Best Practices
✓ Do’s
- ads.txt-Datei regelmäßig aktualisieren
- Nur aktive Werbenetzwerke auflisten
- UTF-8-Codierung ohne BOM verwenden
- Funktionalität regelmäßig testen
- Bei Werbenetzwerk-Wechsel sofort aktualisieren
✗ Don’ts
- Veraltete Einträge stehen lassen
- Syntaxfehler ignorieren
- Datei in Unterverzeichnissen platzieren
- Unbekannte Werbenetzwerke hinzufügen
- Auf regelmäßige Wartung verzichten
Die korrekte Implementierung und Wartung Ihrer ads.txt-Datei ist ein wichtiger Baustein für erfolgreiche Webmonetarisierung. Mit den in diesem Leitfaden beschriebenen Schritten können Sie Ihre Werbeeinnahmen optimieren und sich gleichzeitig vor Betrug schützen.
Was ist eine ads.txt-Datei und wofür wird sie benötigt?
Eine ads.txt-Datei (Authorized Digital Sellers) ist eine einfache Textdatei, die im Root-Verzeichnis einer Website platziert wird. Sie listet alle autorisierten Verkäufer des digitalen Werbeinventars auf und hilft dabei, Werbebetrug zu verhindern. Werbetreibende können so überprüfen, ob sie Anzeigenplätze von legitimen Quellen kaufen.
Wie erstelle ich eine ads.txt-Datei für meine WordPress-Website?
Erstellen Sie eine einfache Textdatei namens ‚ads.txt‘ mit einem Texteditor. Fügen Sie Ihre Werbenetzwerk-Einträge im Format ‚domain.com, publisher-id, DIRECT/RESELLER, certification-authority‘ hinzu. Laden Sie die Datei per FTP in das Root-Verzeichnis Ihrer WordPress-Installation hoch oder nutzen Sie ein WordPress-Plugin wie ‚Ads.txt Manager‘.
Wo muss die ads.txt-Datei auf meiner Website platziert werden?
Die ads.txt-Datei muss im Root-Verzeichnis (Hauptverzeichnis) Ihrer Website platziert werden, auf der gleichen Ebene wie die wp-config.php-Datei. Sie muss unter yourdomain.com/ads.txt direkt aufrufbar sein. Eine Platzierung in Unterverzeichnissen funktioniert nicht.
Welches Format muss eine ads.txt-Datei haben?
Die ads.txt-Datei muss als reine Textdatei im UTF-8-Format ohne BOM (Byte Order Mark) gespeichert werden. Jede Zeile folgt dem Schema: ‚Werbenetzwerk-Domain, Publisher-ID, Beziehungstyp (DIRECT/RESELLER), Zertifizierungsinstanz‘. Kommentare können mit einem ‚#‘ am Zeilenanfang eingefügt werden.
Kann ich ads.txt über ein WordPress-Plugin verwalten?
Ja, es gibt mehrere WordPress-Plugins zur ads.txt-Verwaltung. Empfehlenswerte Optionen sind ‚Ads.txt Manager‘, ‚Advanced Ads‘ oder ‚AdSense Integration WP QUADS‘. Diese Plugins ermöglichen die Bearbeitung der ads.txt-Datei direkt im WordPress-Dashboard ohne FTP-Zugang.
Wie finde ich meine Google AdSense Publisher-ID für ads.txt?
Loggen Sie sich in Ihr Google AdSense-Konto ein und gehen Sie zu ‚Konto‘ > ‚Kontoinformationen‘. Ihre Publisher-ID beginnt mit ‚pub-‚ gefolgt von einer 16-stelligen Nummer. Der entsprechende ads.txt-Eintrag lautet: ‚google.com, pub-IHRE_ID, DIRECT, f08c47fec0942fa0‘.
Was bedeuten DIRECT und RESELLER in der ads.txt-Datei?
DIRECT bedeutet, dass Sie eine direkte Geschäftsbeziehung mit dem Werbenetzwerk haben. RESELLER wird verwendet, wenn das Werbenetzwerk Ihr Inventar über Drittanbieter verkauft. Google AdSense ist beispielsweise immer DIRECT, während Header-Bidding-Partner oft als RESELLER eingetragen werden.
Wie oft sollte ich meine ads.txt-Datei aktualisieren?
Überprüfen Sie Ihre ads.txt-Datei mindestens monatlich auf Aktualität. Aktualisieren Sie sie sofort, wenn Sie neue Werbenetzwerke hinzufügen, bestehende kündigen oder sich Publisher-IDs ändern. Veraltete Einträge können Ihre Werbeeinnahmen negativ beeinflussen.
Verbessert eine ads.txt-Datei meine SEO-Rankings?
Nein, ads.txt hat keine direkten Auswirkungen auf Ihr Google-Ranking. Es ist kein SEO-Ranking-Faktor. Allerdings können höhere Werbeeinnahmen durch ads.txt indirekt helfen, da Sie mehr in qualitativ hochwertige Inhalte investieren können, was sich positiv auf SEO auswirkt.
Was passiert, wenn meine ads.txt-Datei Fehler enthält?
Syntaxfehler in der ads.txt-Datei können dazu führen, dass Werbetreibende Ihr Inventar nicht kaufen, was zu Einnahmeverlusten führt. Häufige Fehler sind falsche Kommasetzung, veraltete Einträge oder falsche Codierung. Nutzen Sie ads.txt-Validatoren zur Überprüfung.
Kann ich mehrere Werbenetzwerke in einer ads.txt-Datei auflisten?
Ja, Sie können beliebig viele Werbenetzwerke in einer ads.txt-Datei auflisten. Jedes Werbenetzwerk erhält eine eigene Zeile. Achten Sie darauf, nur aktive Partner aufzulisten und die Datei regelmäßig zu bereinigen, um veraltete Einträge zu entfernen.
Wie überprüfe ich, ob meine ads.txt-Datei korrekt funktioniert?
Rufen Sie yourdomain.com/ads.txt in Ihrem Browser auf. Die Datei sollte als Klartext angezeigt werden. Nutzen Sie zusätzlich Online-Validatoren wie den Google AdSense ads.txt Validator oder Tools von IAB Tech Lab zur Überprüfung der Syntax und Gültigkeit.
Was ist der Unterschied zwischen ads.txt und app-ads.txt?
ads.txt wird für Websites verwendet, während app-ads.txt für mobile Apps entwickelt wurde. Wenn Sie sowohl eine Website als auch mobile Apps monetarisieren, benötigen Sie beide Dateien. app-ads.txt wird ebenfalls im Root-Verzeichnis der mit der App verknüpften Website platziert.
Benötige ich ads.txt, wenn ich nur Google AdSense verwende?
Auch wenn Sie nur Google AdSense nutzen, ist ads.txt empfehlenswert. Es schützt vor Domain-Spoofing und kann Ihre Einnahmen verbessern, da Werbetreibende mehr Vertrauen in verifizierte Inventarquellen haben. Der Eintrag lautet: ‚google.com, pub-IHRE_ID, DIRECT, f08c47fec0942fa0‘.
Welche Tools helfen bei der ads.txt-Verwaltung und -Überwachung?
Nützliche Tools sind der Google AdSense ads.txt Validator, IAB Tech Lab ads.txt Validator, Google Search Console (zeigt ads.txt-Probleme an) und spezialisierte Monitoring-Services wie Pixalate oder DoubleVerify. Viele Werbenetzwerke bieten auch eigene Validierungstools an.
Letzte Bearbeitung am Dienstag, 22. Juli 2025 – 17:22 Uhr von Alex, Webmaster für Google und Bing SEO.
SEO Agentur für professionelle Suchmaschinenoptimierung
Gerne optimieren wir als SEO Agentur auch Ihre Seite im Ranking für mehr Traffic, Kunden und Umsatz. Wir verstehen uns als White Hat Suchmaschinenoptimierung-(SEO)-Agentur.
Leichtverständliche SEO FAQ
In unserer SEO FAQ finden Sie die wichtigsten Themen mit Fragen und Antworten zum Thema Suchmaschinenoptimierung und Online & Internet Marketing unserer SEO Agentur. Die Online-Marketing Fragen (FAQ) werden laufend aktualisiert und auf den Stand der Technik gebracht. Ein guter Einstieg auch, um Suchmaschinenoptimierung leicht und verständlich zu verstehen.

